KuneArts

Elisabeth Weiß

Das Studium der Mathematik und Physik hat Elisabeth Weiß nicht nur nach Tübingen gebracht, sondern zufällig auch dazu beigetragen ihre Liebe zur Kunstgeschichte wieder aufleben lassen. Als Kunsthistorikerin setzt sie sich kreativ, voller Tatendrang und mit großer Begeisterung seit Jahren in verschiedenen Projekten und Jobs für die Kunst ein.  


Stärken 

Organisation und Management, Kommunikation und Präsentation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 


Erfahrungen 

Seit 2022 | Geschäftsführung | KuneArts GmbH


Seit 2019 | Mitarbeiterin | Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg – Kloster und Schloss Bebenhausen 


Seit 2019 | PR-Redakteurin | RSPS Agentur für Kommunikation GmbH 


2018–2021 | Kuratorische Assistenz (2020–2021), wissenschaftliche Mitarbeiterin (2019–2020), davor Projektmitarbeiterin und Praktikantin | Kunstverein Reutlingen e.V. 


2017–2019 | Forschungsstudentin | DFG-Projekt Europa nach dem Krieg -Die Potenziale von Kunst in den späten 1940ern und den 1950er Jahren | Kunsthistorisches Institut, Eberhard Karls Universität Tübingen 


2015–2019 | Tutorin, wissenschaftliche Hilfskraft und Assistenz in der Lehre | Kunsthistorisches Institut, Eberhard Karls Universität Tübingen 


2015-2018 | Studierenden-Kollektiv | „Der Eberhard“ | Kunsthistorisches Institut, Eberhard Karls Universität Tübingen 


2015–2016 | Co-Projektleitung | Ausstellungsprojekt Krankheit als Kunst(form): Moulagen der Medizin | MUT – Museum der Universität Tübingen